
Der Seniorenbeirat der Stadt Lollar
Der im November 1992 gegründete Seniorenbeirat vertritt die Interessen aller Seniorinnen und Senioren in Lollar. Er arbeitet eng mit allen Fachbereichen der Stadtverwaltung zusammen und kooperiert regelmäßig mit dem Landkreis Gießen, dem BEKO Pflegestützpunkt, den Alten- und Pflegeheimen, der Diakoniestation, dem VdK, der Arbeiterwohlfahrt, den Kirchen, dem Jugend- und Beratungszentrum, den Johannitern und dem Roten Kreuz sowie dem Förderverein „Aktive Nachbarschaften“. Der Seniorenbeirat Lollar ist Mitglied der „Landesseniorenvertretung Hessen", an deren Sitzungen regelmäßig ein oder zwei Mitglieder unseres Seniorenbeirates teilnehmen.

Foto Seniorenbeirat Lollar 17.11.2022 (vorne von links: Bürgermeister Dr. Wieczorek, Edith Klinkel, Inge Leinweber, Sylvia Venohr, Petra Assmann-Daum, hinten von links: Gisela Käfer, Monika Zecher, Günther Ziegler, Ralf Becker, es fehlen: Willi-Ludwig Hofmann, Angelika Petzold, Diakon Markus Müller, Norman Speier, Natalie Hilz, Masorca Schmitt, Gudrun Weinrich, Pfarrer Andreas Luipold)
Einige Informationen, Daten und Fakten zum Leben älterer Menschen können Sie unter folgenden Links erhalten:

Der Seniorenbeirat Lollar richtet folgende Veranstaltungen aus:
Mittwoch, 15:03.2023, 15:00 Uhr Seniorencafé Ruttershausen
Gemeinschaftshaus Ruttershausen
Mittwoch, 14.06.2023, 15:00 Uhr Seniorencafé Lollar
Selbstbewirtschaftungsraum Lollar
Mittwoch, 06.09.2023, 15:00 Uhr Seniorencafé Odenhausen
Mehrzweckhalle Odenhausen
Mittwoch, 08.11.2023, 15:00 Uhr Seniorencafé Salzböden
Dorfgemeinschaftshaus Salzböden